Kunstverein Freunde Aktueller Kunst
  Kunstverein Freunde Aktueller Kunst
  • Aktuell
    • Veranstaltungshinweise
  • Kommentare
  • FLUID
    • Ausstellungen
    • Fluid - Kunstecke
    • Projekt-Text
  • Termine FAK
  • Archiv
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013 | 2012
    • 2011 - 1998
    • FotoFoyer
    • Veranstaltungen
    • Exkursionen
    • Künstlerverzeichnis
  • Literaturfrühling
    • Zwickauer Literaturfrühling 2018
    • Zwickauer Literaturfrühling 2017
    • Zwickauer Literaturfrühling 2016
    • Zwickauer Literaturfrühling 2015
  • Medien
    • Film Funk Fernsehen
    • Pressemitteilungen Presseartikel
  • Links
  • Über uns
    • Team
    • Partner, Förderer und Sponsoren
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsinformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktuell
    • Veranstaltungshinweise
  • Kommentare
  • FLUID
    • Ausstellungen
    • Fluid - Kunstecke
    • Projekt-Text
  • Termine FAK
  • Archiv
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013 | 2012
    • 2011 - 1998
    • FotoFoyer
    • Veranstaltungen
    • Exkursionen
    • Künstlerverzeichnis
  • Literaturfrühling
    • Zwickauer Literaturfrühling 2018
    • Zwickauer Literaturfrühling 2017
    • Zwickauer Literaturfrühling 2016
    • Zwickauer Literaturfrühling 2015
  • Medien
    • Film Funk Fernsehen
    • Pressemitteilungen Presseartikel
  • Links
  • Über uns
    • Team
    • Partner, Förderer und Sponsoren
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsinformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Kommentare

Hans Haacke und Henrike Naumann in der Top 100 Liste der einflussreichsten Künstler 2019 - Platz 1 und Platz 11


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Hans Haacke und Henrike Naumann in der Top 100 Liste der einflussreichsten Künstler 2019 - Platz 1 und Platz 11

Der Kunstverein Freunde Aktueller Kunst freut sich über die großartige Anerkennung der künstlerischen Arbeiten von Hans Haacke und Henrike Naumann.
Die renommierte Kunstzeitschrift "Monopol" hat ihr weithin geschätztes Ranking der Top 100 einflussreichsten Künstlern im Jahr 2019 veröffentlicht.
Hans Haacke führt die international ausgerichtete Liste an. Monopol würdigt ihn mit einer klugen und ausführlichen Laudatio: "Hans Haacke: Porträt eines Unbestechlichen."
Mit der gebürtigen Zwickauerin Henrike Naumann, die derzeit eine geradezu atemberaubende künstlerische Karriere verweisen kann, ist auf Platz 11 eine weitere Position zu finden, die mit konzeptuell politischen Arbeiten den Nerv der Zeit trifft.
Hans Haacke erhielt vor Kurzem den renommierten Arnold-Bode-Preis. Henrike Naumann wurde mit dem diesjährigen Max-Pechstein-Förderpreis ausgezeichnet und erhält am 13.12. im Leipziger Museum der bildenden Künste den LVZ-Kunstpreis 2019.


    
Henrike Naumann | FAK - "Generation Loss", Zwickau 2014                            Hans Haacke | FAK - "Wir (alle) sind das Volk", Zwickau 2019


Unser Kunstverein fühlt sich Hans Haacke und Henrike Naumann sehr verbunden und möchte beiden Künstlern für die gelungene Zusammenarbeit an dieser Stelle nochmals danken.
Mit Hans Haackes Documenta-Arbeit "Wir (alle) sind das Volk" konnten wir bis in den Sommer eine der auch international wichtigsten politischen Projekte nach Zwickau holen und prägnant auf dem Hauptmarkt präsentieren.
Vor ungefähr fünf Jahren konnten wir die erste Einzelausstellung von Henrike Naumann ausrichten. Damals wie heute ist ihr Projekt "Generation Loss" eine zentrale künstlerische Auseinandersetzung mit dem NSU.
Unser Kunstverein gratuliert Henrike Naumann und Hans Haacke und wünscht beiden Künstlern eine weitere derart erfolgreiche und richtungsweisende künstlerische Auseinandersetzungen mit den brennenden politischen Themen unserer Zeit.
Im Namen unseres Kunstvereins
Klaus Fischer


P.S.: Gerhard Richter findet sich auf Rang 21 ...

Über uns
Mitgliedschaft
Kontakt

Impressum
Datenschutz

Mehr Zwickau mit Kultur
​

Die Homepage ist für Mozilla/Firefox optimiert. Die Verwendung des Internet Explorers | Microsoft Edge führt zu Darstellungsfehlern.