Kunstverein Freunde Aktueller Kunst
  Kunstverein Freunde Aktueller Kunst
  • Aktuell
    • Wir gegen Rechts
    • Veranstaltungshinweise
  • Kommentare
  • FLUID
    • Ausstellungen
    • Fluid - Kunstecke
    • Projekt-Text
  • Termine FAK
  • Archiv 1
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013 | 2012
    • 2011 - 1998
    • FotoFoyer
    • Veranstaltungen
    • Exkursionen
    • Künstlerverzeichnis
  • Literaturfrühling
    • Zwickauer Literaturfrühling 2018
    • Zwickauer Literaturfrühling 2017
    • Zwickauer Literaturfrühling 2016
    • Zwickauer Literaturfrühling 2015
  • Medien
    • Film Funk Fernsehen
    • Pressemitteilungen Presseartikel
  • Links
  • Über uns
    • Team
    • Partner, Förderer und Sponsoren
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsinformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktuell
    • Wir gegen Rechts
    • Veranstaltungshinweise
  • Kommentare
  • FLUID
    • Ausstellungen
    • Fluid - Kunstecke
    • Projekt-Text
  • Termine FAK
  • Archiv 1
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013 | 2012
    • 2011 - 1998
    • FotoFoyer
    • Veranstaltungen
    • Exkursionen
    • Künstlerverzeichnis
  • Literaturfrühling
    • Zwickauer Literaturfrühling 2018
    • Zwickauer Literaturfrühling 2017
    • Zwickauer Literaturfrühling 2016
    • Zwickauer Literaturfrühling 2015
  • Medien
    • Film Funk Fernsehen
    • Pressemitteilungen Presseartikel
  • Links
  • Über uns
    • Team
    • Partner, Förderer und Sponsoren
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsinformationen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Termine
der Freunde aktueller kunst e.V.

Bevorstehende Termine


2020


Ausstellung FLUID. Prozessuales Ausstellen | Uwe Walter - SPEICHER VOLL


Ausstellung               Uwe Walter – SPEICHER VOLL. Photographie
                                 Graphiken von Tilo Baumgärtel, Friederike Jokisch, David Schnell, Matthias Weischer 

Eröffnung                 Freitag, 13.3. 2020, 18.30 Uhr
Ausstellungsdauer    17.3. – 17.4. 2020


Ausstellung FLUID. Prozessuales Ausstellen | Tony Franz, Stefan Hurtig, Klaus Walter

Ausstellung                 FLUID. Tony Franz, Stefan Hurtig, Klaus Walter
Eröffnung                   31.1. 2020, 18 Uhr
Ausstellungsdauer      31.1. - 28.2. 2020




2019

13.12. 2019
Andrea Hölzl - Performance: dresscode interruption


Ausstellung:                    Kunst – Kultur – Kostüme. Arbeiten von Andrea Hölzl für Produktionen am Theater Plauen-Zwickau
Eröffnung:                       Freitag, 22.11. um 18 Uhr
Ausstellungsdauer:         22.11. – 20.12. 2019


    Ausstellungseröffnung und Künstlergespräch  8.11. 2019 um 18 Uhr
|
    FLUID.  Henrike Pilz, Rosi Steinbach und Josef Filipp

    Sie sind herzlich eingeladen zur Ausstellungseröffnung und zeitgleich zum Künstlergespräch
   am 8.11. 2019 um 18 Uhr.



    Künstlergespräch  16.10. 2019
|
    FLUID. Photographie - Helge Gerischer | Anja Hertel | Mike Herzog | André Leischner

Zum Abschluss der Ausstellung findet ein Künstlergespräch mit allen beteiligten Photographen statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
!

Termin: 16.10. 2019 um 18 Uhr
Ort: FAK, Hauptstraße 60/62, Zwickau



Fluid. Prozessuales Ausstellen.
Beginn: 22.6. 2019 um 10 Uhr


Hans Haackes Documenta-Projekt in Zwickau

Beginn: Samstag, 6. April 2019 um 16 Uhr
Ort: Hauptmarkt 15/16 | Zwickau
Die Aktion läuft bis in den Sommer.




Vergangene Termine


2018

Freitag, 2. Februar, 19 Uhr
Stammtisch/Nur für Vereinsmitglieder:
Besichtigung der neuen Räume in der Hauptstraße 60/62


Sonntag, 18. März, 11 Uhr

Eröffnung Teil 1: Nach dem Bild ist vor dem Bild. Malerinnen aus Leipzig
Ausstellungsdauer: 20. März - 18. Mai


Sonntag, 16. September, 11 Uhr
Eröffnung Teil 2: Nach dem Bild ist vor dem Bild. Malerinnen aus Leipzig
Ausstellungsdauer: 18. September - 9. November


Sonntag, 25. November, 11 Uhr
Eröffnung Teil 3: Nach dem Bild ist vor dem Bild. Malerinnen aus Leipzig
Ausstellungsdauer: 27. November - 25. Januar 2019


Zu allen drei Ausstellungsteilen finden weitere Veranstaltungen statt.


Freitag, 2. Februar, 19 Uhr
Stammtisch im Galeriecafé


Unsere Mitgliederversammlung
für 2016 findet im 6. April umd 19 Uhr in der Alten Remise, Zwickau statt.

Freitag, 27. April, 19 Uhr
Prof. Georg Christoph Sandmann (Vortrag und Klavier) | Uta Simone (Rezitation und Gesang)
"Flügel der Seele - Joseph von Eichendorff in Wort und Ton"


Samstag, 28. April
Atelierbesuche in Leipzig und Besuch der Arno Rink-Ausstellung im MdBK
(nur für Mitglieder)


Freitag, 4. Mai, 19 Uhr
Stammtisch
Galeriecafé


Freitag, 18. Mai, 19 Uhr
Künstlerinnengespräch mit Kathrin Landa (Berlin) und Konstanze Siegemund (Leipzig)
und
Finissage zur ersten Ausstellungsrunde von "Nach dem BIld ist vor dem Bild"


Zwickauer Literaturfrühling 2018
6. Juni - 10. Juni 2018
Die Veranstaltungen finden in unseren Räumen in der Hauptstraße statt.
Ausnahmen bitte der Webseite Zwickauer Literaturfrühling entnehmen.


"Ungebaute Bauten". Nicht realisierte Entwürfe Zwickauer Architekten

Eröffnung: 23. Juni, 11 Uhr
Ausstellungsdauer: 24. Juni - 10. August
Zum Tag der Architektur am 23./24. Juni zeigen wir zusammen mit der Kammergruppe Zwickau der Architektenkammer Sachsen
Projekte Zwickauer Architekten, die nicht realisiert wurden. Dies ist unser Beitrag zur 900-Jahr-Feier der Stadt Zwickau.



2017

Am Donnerstag, 19. Januar, 19 Uhr

kommen die beiden Künstler unserer laufenden Ausstellung – Henriette Grahnert und Jochen Plogsties – zu einem Künstlergespräch zu uns in die Hölderlinstraße. Es würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Mitglieder unseres Kunstvereins kommen würden. Nicht nur zu meinem Bedauern waren zur Eröffnung doch nur recht wenige Vereinsfreunde in der Hölderlinstraße zugegen. Man fragt sich dann schon zaghaft, liegt man so falsch mit dem, was man da an wirklich guter und internationaler Kunst nach Zwickau holt … Also schauen sie bitte, sollten Sie Zeit haben, zu Ihrer eigenen Erbauung an diesem Abend vorbei … 

Stammtisch, 10. Februar

Der erste Stammtisch 2017 findet ausnahmsweise nicht am ersten Freitag im Monat statt, sondern am zweiten Freitag, und zwar im Februar. Also: Freitag, 10.2. 2017, 19 Uhr im Galeriecafé in Zwickau (beim Robert Schumann-Denkmal). Es gibt viel zu bereden, also bitte kommen.
Stammtisch im März: Freitag, 3.3. 2017


Sonntag, 26. Februar, 15 Uhr

Wolfram Ebersbach // Alpenglühen
Eröffnung: Sonntag, 26.02.2017, 15 Uhr
Dauer der Ausstellung: 28.02. - 14.04.2017
Künstlergespräch: 30.3. 2017, 19 Uhr
Dies ist Wolfram Ebersbachs erste Ausstellung mit Arbeiten auf Papier. Er lebt in Leipzig und Wurzen und stammt wie sein Bruder Hartwig aus Zwickau. Seine Arbeiten für unseren Kunstverein beschäftigen sich vielfach mit Landschaften, die der Künstler im Lauf der Jahre besucht hat.


18./19. März
Ausflug nach Aschersleben zur Neo-Rauch-Stiftung und nach Quedlinburg in die Feininger-Galerie unternehmen.

Donnerstag, 30. März, 19 Uhr
Künstlergespräch mit Wolfram Ebersbach im Rahmen seiner Ausstellung "Alpenglühen"

Freitag, 7. April, 19 Uhr
Mitgliederversammlung des Kunstvereins in der Alten Remise, Johannisstraße 16, 08056 Zwickau (beim Johannisbad)

Dienstag, 11. April, 20 Uhr
zeigen wir hier in Zwickau im und mit dem Alten Gasometer die große Kinodokumentation "Neo Rauch. Gefährten und Begleiter". Unser Kunstverein spielt darin eine nicht unwichtige Rolle. Neo Rauch und seine Frau Rosa Loy werden die Veranstaltung besuchen. Die Premiere ist in Berlin am 24. Februar.
 
Vom 26. - 30. April
findet der 3. Zwickauer Literaturfrühling statt. Er wird wieder hochkarätig besetzt sein, ein nicht nur für Literaturfreunde einmaliges Kulturerlebnis.
Weitere Informationen: www.zwickauer-literaturfruehling.de


Freitag, 5. Mai, 19 Uhr
Kunststammtisch im Galeriecafé

Samstag, 6. Mai, 14 - 18 Uhr auf dem Kornmarkt (anschließend Abendprogramm)
Freiwilligenmesse „Aktivoli – Einfach mal mitmachen“
Beteiligungsorientierte Messe aller wichtigen Vereine, Initiativen und Organisationen zu freiwilligem Engagement in und um Zwickau

 
Im Juli
soll dann unser Jahresausflug zur documenta nach Kassel stattfinden.
Termin: 14. - 16.7. 2017

Weitere Informationen auf Anfrage.

Über uns
Mitgliedschaft
Kontakt

Impressum
Datenschutz

Mehr Zwickau mit Kultur
​

Die Homepage ist für Mozilla/Firefox optimiert. Die Verwendung des Internet Explorers | Microsoft Edge führt zu Darstellungsfehlern.