Kunstverein Freunde Aktueller Kunst
  Kunstverein Freunde Aktueller Kunst
  • Aktuell
    • Wir gegen Rechts
    • Veranstaltungshinweise
  • Ausstellungen 2016 - 2023
  • Archiv
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013 | 2012
    • 2011 - 1998
    • FotoFoyer
    • Veranstaltungen
    • Exkursionen
    • Künstlerverzeichnis
  • FLUID
    • Ausstellungen
    • Fluid - Kunstecke
    • Projekt-Text
  • Literaturfrühling
    • Zwickauer Literaturfrühling 2018
    • Zwickauer Literaturfrühling 2017
    • Zwickauer Literaturfrühling 2016
    • Zwickauer Literaturfrühling 2015
  • Medien
    • Film Funk Fernsehen
    • Pressemitteilungen Presseartikel
  • Links
  • Über uns
    • Team
    • Partner, Förderer und Sponsoren
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsinformationen + Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktuell
    • Wir gegen Rechts
    • Veranstaltungshinweise
  • Ausstellungen 2016 - 2023
  • Archiv
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013 | 2012
    • 2011 - 1998
    • FotoFoyer
    • Veranstaltungen
    • Exkursionen
    • Künstlerverzeichnis
  • FLUID
    • Ausstellungen
    • Fluid - Kunstecke
    • Projekt-Text
  • Literaturfrühling
    • Zwickauer Literaturfrühling 2018
    • Zwickauer Literaturfrühling 2017
    • Zwickauer Literaturfrühling 2016
    • Zwickauer Literaturfrühling 2015
  • Medien
    • Film Funk Fernsehen
    • Pressemitteilungen Presseartikel
  • Links
  • Über uns
    • Team
    • Partner, Förderer und Sponsoren
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsinformationen + Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Archiv

Veranstaltungen
2012 - 2015
Bild
Eine Auswahl der Veranstaltungen   

   
    Veranstaltungen 2017
|


Donnerstag ► 22.6.
                      Uhr   19 Uhr


Präsentation des Wandbildes von Jens TASSO Müller

Am kommenden Samstag um 11 Uhr wird Jens TASSO Müller, international bekannter Graffitikünstler, sein großes Wandbild in der Zwickauer Peter-Breuer-Straße fertigstellen, nicht mit einem letzten Pinselstrich, sondern einem letzten Druck auf die Sprühdose. Seien Sie dabei.
Ein Glas Sekt wird sich auch in der Nähe finden, freundlicherweise gesponsert von Tattookünstler Randy Engelhard. Das Bild wird also Ende der Woche fertig sein und die kleine Vernissage bzw. Finissage soll noch einmal darauf hinweisen, daß Zwickau nun über ein permanentes Kunstereignis der besonderen Klasse verfügt – wollen wir hoffen, daß auch die Stadtführungen die 130qm Graffiti-Malerei ins Programm aufnehmen.
Wenn Sie mögen, lesen Sie zum Thema die Kulturkolumne in der Freien Presse an diesem Donnerstag, 5.10., zu diesem Thema.
Wir freuen uns, Sie zu sehen am Samstag, 7.10. um 11 Uhr.



Donnerstag ► 22.6.
                      Uhr   19 Uhr


Lesung

Judith Wolf, Sven Frommhold und Klaus Fischer

lesen
Lyrik und Prosa sowie Texte aus der Zeitschrift Eszett
 
Donnerstag, 22. Juni 2017
19 Uhr
 
Im Zwickauer Antiquariat & Buchladen
Eintritt: 4 Euro



Mittwoch-Sonntag ► 26.-30,4.
                                 Uhr   ab 16 Uhr


Zwickauer Literaturfrühling 2017

Vom 26. - 30. April
findet der 3. Zwickauer Literaturfrühling statt. Er wird wieder hochkarätig besetzt sein, ein nicht nur für Literaturfreunde einmaliges Kulturerlebnis.
(siehe Rubrik Literaturfrühling)



Dienstag ► 11.4.
                 Uhr   19


Kinofilm mit Neo Rauch

Am 11.4. um 20 Uhr zeigt unser Kunstverein zusammen mit dem Alten Gasometer / Kino Casablanca im Gasometer den Kino-Dokumentarfilm "Neo Rauch - Gefährten und Begleiter". Unser Kunstverein spielt darin eine nicht bemerkenswerte Rolle. Premiere war in Berlin am 24. Februar. Neo Rauch und seine Frau Rosa Loy werden zu diesem einmaligen Filmabend nach Zwickau kommen.
Es gibt nur eine begrenzte Anzahl Karten. Nützen Sie unbedingt den Vorverkauf bei uns in der Hölderlinstraße oder im Gasometer. Die Karte kostet 4 Euro.



Freitag ► 7.4.
                      Uhr   19


Einladung zur Mitgliederversammlung für 2016

ZEIT:  Freitag, 7.4. 2017 um 19 Uhr (Versammlungsbeginn, für Hungrige ist ab 18 Uhr reserviert)
ORT:  Alte Remise, Johannisstraße 16, 08056 Zwickau (beim Johannisbad)



Donnerstag ► 30.3.
                      Uhr   19

Künstlergespräch mit Wolfram Ebersbach


gerne möchten wir Sie einladen zum Künstlergespräch mit Wolfram Ebersbach, der im Rahmen seiner Ausstellung "Alpenglühen" nach Zwickau kommt. Zusammen mit seiner Galeristin Esther Niebel sprechen wir über sein Werk, die aktuelle Ausstellung, den Bezug zu seiner Heimatstadt Zwickau, aber auch die lange und erfolgreiche Wegstrecke, die er als Künstler bislang zurückgelegt hat.
Termin:
Donnerstag, 30.3. 2017 um 19 Uhr in der Hölderlinstraße 4 | Zwickau
Die Ausstellung dauert noch bis zum 14.4. 2017



Donnerstag ► 19.1.
                      Uhr   19

Künstlergespräch mit Henriette Grahnert und Jochen Plogsties

Am Donnerstag, 19. Januar, um 19 Uhr
kommen die beiden Leipziger Künstler unserer laufenden Ausstellung – Henriette Grahnert und Jochen Plogsties – zu einem Künstlergespräch zu uns in die Hölderlinstraße.


   
    Veranstaltungen 2016
|

Samstag | Sonntag ► 25./26.6.
                                   Uhr   11

Tag der Architektur

Am 25. und 26. Juni findet der bundesweite Tag der Architektur statt. In Zusammenhang mit der Ausstellung im Foyer begeht die Architektenkammergruppe Zwickau dieses Wochenende in unseren Räumen in der Hölderlinstraße. Sie alle sind auch hierzu herzlich eingeladen.

„Architektur für Alle“ - Ausstellung Kammergruppe Zwickau
Veröffentlichung bestehender Stadtteil- und Stadtraumkonzepte der Stadt Zwickau
Architektenkammer Sachsen - Kammergruppe Zwickau
25.Juni, 11:00 - 18:00 Uhr und 26. Juni, 11:00 - 17:00 Uhr


Montag ► 9.5.
               Uhr   19


Künstlergespräch mit Adrian Sauer

Bereits am Montag, 9.5. um 17 Uhr findet ein Künstlergespräch mit dem Leipziger Photokünstler Adrian Sauer statt. Der Künstler berichtet über die verschiedenen Themen seiner Photographie und über die Installation in unseren Räumen.


Freitag ► 18.3.
              Uhr   19

Künstlergespräch mit Tilo Schulz


Tilo Schulz spricht über seine Arbeit als Künstler und Kurator im zeitgenössischen Kunst-Kontext.
Zeit: 18.3. 2016, 19 Uhr
Ort: Hölderlinstraße 4, Zwickau


Freitag ► 4.3.
              Uhr   19


Diskussionsrunde „Kunst und Krieg in Syrien“

Mit: Iman Kandash, Reingard Al-Hassan, Klaus Fischer, Jörg Banitz
Freitag, 4.3. 2016, 19 Uhr
Hölderlinstraße 4 in Zwickau



Freitag ► 5.2.
              Uhr   15

Einladung zur Mitgliederversammlung

ZEIT:  Freitag, 5.2. 2016, um 19 Uhr (Versammlungsbeginn, für Hungrige ist ab 18 Uhr reserviert)

ORT: Alte Remise, Johannisstraße 16, 08056 Zwickau - Am Johannesbad



    Veranstaltungen 2015
|



Donnerstag ► 26.11.
                     
Uhr   15

Neo Rauch – ein deutscher Maler. Ein Film.

Gerne möchten wir Sie nochmals auf unsere beiden Filme diesen Donnerstag hinweisen. Der eine Film beschäftigt sich ausschließlich mit Neo Rauch, der andere kreist auch um die Neue Leipziger Schule.
Neo Rauch – ein deutscher Maler. Ein Film von Rudij Bergmann
Hotel Deutschland - Filmausschnitte u.a. über die junge Malerei aus Leipzig
Wir beginnen um 19 Uhr
Eintritt 3 Euro - Der Eintritt für Mitglieder ist frei.



Freitag ► 6.11.
             
Uhr   18.30
 
Vortrag von Günther Oberhollenzer

Am Freitag, 6.11. um 18.30 Uhr, hält Günther Oberhollenzer einen Votrag über Rosa Loy und Neo Rauch sowie generell die Malerei von heute. Der Kunsthistoriker und Kurator der größten österreichischen privaten Kunstsammlung, der Sammlung Essl, kommt aus Wien nach Zwickau. Anschließend gibt es eine Gesprächsrunde.


Donnerstag ► 5.11.
                     
Uhr   15

Schüleraustausch

Im Rahmen eines Schüleraustausches des Gymnasiums von Zwickaus ukrainischer Partnerstadt Volodymyr – Volynsky mit dem Clara - Wieck – Gymnasium besuchen 10 ukrainische Schüler und zehn deutsche Schüler unsere Rosa Loy/Neo Rauch-Ausstellung. In der Zeit vom 2. bis 6. November 2015 sind die ukrainischen Jugendlichen in Zwickau. Am Donnerstag, 5.11. um 15, Uhr werden sie in der Hölderlinstraße 4 in unserem Kunstverein sein.


Mittwoch ► 2.9.
                
Uhr   19

Kultur Plus – Literatur, Musik, Kunst und Wein  

Am kommenden Mittwoch – 2.9. 2015 – feiert unsere neue Veranstaltungsreihe Kultur Plus ihre Premiere. Wir wollen in diesem neuen Format (mehr als zuvor) Literatur, Musik und Kunst miteinander verbinden. Hinzu kommt eine Weinpräsentation von Marion Weber.
Es lesen: Judith Wolf, Sarah Thiel und Klaus Fischer
Musik: Anne Langhoff | Flöte und Maria-Anja Hübenthal | Harfe  
Außerdem gibt es eine Führung durch die Ausstellung
von Isabelle Dutoit und Martin Kobe.   Eintritt: 4 Euro

Bild


Mittwoch ► 26.8.
                
Uhr    19






Vortrag

Julia Voss (Leiterin des Kunstressorts der FAZ)

Gurlitt und der Stand der Dinge

Bild

    Veranstaltungen 2014
|

20.3.
Vortrag und Gespräch mit Dr. Monika Hähnel, Förderstudio Literatur e.V.
"Doppelbegabungen"


12.9.     
Finissage
| Gespräch
"Architektur bewegt".
Gespräch mit Architekten der Ausstellung


13.11.
Lesung
"Zwickauer Impressionen". Autoren des Förderstudios Literatur e.V. lesen aus einer neuen Anthologie.

    
25.11.
Vortrag
Georg Christoph Sandmann,
Dirigent, Pianist und Hochschullehrer
Vertonungen von Gedichten von Christian Morgenstern

    Veranstaltungen 2013
|

10.1.
Vortrag
Dieter Walz | Li Erben
Oscar Niemeyer und Brasilia

19.6.
Netzwerktreffen
Kunstvereine Liste Netzwerk-Ost

13.9.
Künstlergespräch zur Ausstellung "Hin und weg"
Hartwig Ebersbach, Stefan Hurtig, Rosa Loy im Gespräch mit Klaus Fischer


4.11.
Künstlergespräch
"Verstörende Heimatfilme"
Henrike Naumann im Gespräch mit Christian Gesellmann


5.11.
Künstlergespräch
"Happening DIESE STADT IST NICHT" 
Gespräch mit den beiden Performance-Künstlerinnen Vanja Vujovic und Snezana Golubovic aus Frankfurt/Main.           
Gesprächspartner: Sebastian Kriegsmann

    Veranstaltungen 2012
|

25.6.
Atelierbesuch
Osmar Osten in Chemnitz


30.6.
Tanzperformance
Mondstaubtheater im Rahmen der Zwickauer Museumsnacht


15.7.
Kindermatinée
Postkarten verstehen und selber machen


22.11.
Künstlergespräch
Osmar Osten Lesung des Künstlers aus seinem Gedichtband "Fang, auf dem Gang nach Gachnang".


4.12.
Vortrag
Annika Weise
Albrecht Altdorfer





Die gezeigten Filme unserer Reihe KunstFilmKunst werden in dieser Liste nicht aufgeführt.
Seit Mai 2012 können wir unser Programm in der Hölderlinstraße 4 in Zwickau durchführen.
Über uns
Mitgliedschaft
Kontakt

Impressum
Datenschutz

Mehr Zwickau mit Kultur
​

Die Homepage ist für Mozilla/Firefox optimiert. Die Verwendung des Internet Explorers | Microsoft Edge führt zu Darstellungsfehlern.